Historie, současnost

Geschichte, Denkmäler

Die erste schriftliche Erwähnung von Hartmanice stammt aus dem Jahr 1315.
Eine gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die aus der Blütezeit des Goldbergbaus in der Umgebung von Hartmanice stammt.
Die höchstgelegene Synagoge in der Tschechischen Republik, ein wichtiges kulturelles Zentrum der Region. Ausstellung zum tschechisch-deutsch-jüdischen Zusammenleben im Böhmerwald.
Eine der ältesten Kirchen im Böhmerwald auf dem Hügel über Otava bei Annín. Seltene Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert. Barockes Gebeinhaus.
Die Zweigstelle des Böhmerwaldmuseums wurde als Denkmal für einen jüdischen Historiker und Rabbiner errichtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Erinnerung an das Leben der jüdischen Minderheit im westböhmischen Grenzgebiet.

Významné osobnosti

Gegenwart

Das Denkmal ist der 90. amerikanischen Infanteriedivision und dem Andenken an zehn amerikanische Soldaten gewidmet, die am 5. Mai 1945 auf Žuří im Kampf gegen die Nazis starben.
200 Teilnehmer versammelten sich am Samstag, 12. November 2022, zum elften Mal in der Kapelle St. Martin im ehemaligen Zadní Paštý.